![]() |
![]() |
![]() |
Familiengedicht |
||
Zur Hochzeit von Antonia mit Peter trifft sich die Familie wieder:
Antonia´s Geschwister leben in Melbourne, Paris und Berlin und sendeten mir von dort aus ihre persönlichen Informationen aus Antonia´s Leben.
Aufgrund der Kurzweiligkeit durch fünf vortragende Personen konnte die Länge der Präsentation auf 10 Minuten ausgeweitet werden. Ein exemplarischer Ausschnitt des Gedichtes ist hier zu lesen, alle Namen oder Orte wurden selbstverständlich anonymisiert. Danach gab es übrigens minutenlang "Standing Ovations"! (Alle) Peter und Antonia sag´n heut zueinander "Ja" Wir freuen uns sehr mit uns´ren beiden sie sind heut´ wirklich zu beneiden (Jürgen) Als Bruder von Antonia war ich vor ihr schon lange da sie sagt heut´ ja , weil sie sehr liebt lange hat sie´s schon geübt: Gab´s beispielsweise eine Torte zu Hause und an and´rem Orte, ob sie will, wurd sie gefragt und lautstark hat sie "Ja" gesagt. (Heike) Du bist überaus sportlich und attraktiv beeindruckend, denkst progressiv Du lachst viel, trägst viel Fröhlichkeit mit Dir verbringt man wirklich gern Zeit Als Schwester will ich Euch nun erzählen wir spielten häufig Brüder quälen fragte ich sie, "bist Du dabei?" sie sagte "Ja", ganz frank und frei. Doch nicht nur dieses nette Spiel war etwas, was ihr gut gefiel am liebsten fuhr sie mit dem Boot am See und kam nie aus dem Lot Nur einmal, das gefiel uns allen ist sie ins Wasser reingefallen wir lachten laut, viel lauter doch lachte Antonia im Wasser noch (Katrin) Ein Jahr nur sind wir auseinand´ was jede von uns sehr super fand wir waren uns sosehr gewogen sind zusammen um die Häuser gezogen Keinen Scherz ließen wir aus doch sie kam meist noch später nach Haus feierte sich und das Leben war meistens fröhlich, na sicher, eben. Einmal war sie so vermessen ihren Schlüssel zu vergessen Sie löste das Problem allein und brach nächtens zu Hause ein (Heike und Jürgen) Der Schreck war groß, als wir zwei die Nummer wählten von der Polizei doch rechtzeitig erkannten wir sie vergessen werden wir das wohl nie Wir fragten laut: "Hey bist das Du", die lautstark stört die nächtliche Ruh? Nachdem wir sie das laut gefragt - auch damals hat sie "Ja" gesagt! (Andreas) In die Schule ist nicht gern sie gegangen and´ren Interessen galt ihr Verlangen sie war so gern in Wald und Flur denn sie liebte die Natur Beim Spielen als Kinder war sie gern bei den Jungen beim Fußball ist ihr oftmals ein Tor gut gelungen beim Laufen, da tat sie die Muskeln stählen mit ihr konnte stets man Pferde stehlen Du bist musikalisch, gibst den richtigen Ton sehr gerne an, auch das lieben wir schon der Takt wie beim Tanzen, der liegt Dir denn taktvoll bist Du im Heute, Jetzt und Hier Drum kann man sagen, im Großen und Ganzen Antonia liebt besonders das Tanzen voller Leidenschaft und das ist echt toll tanzt sie Tango, Salsa und Rock´n Roll Einst lernte sie Geige, hat brav stets geübt sie kämpft sich schon durch: Sobald sie was liebt, zeigt sie Disziplin, man kann sich vor ihr verneigen Drum hängt für sie heute der Himmel voller Geigen (Michael) Sie wollte stets zur Universität sie wusste schon lang, sie versteht von Gerechtigkeit viel, das war ihr stets klar drum studierte sie Jura einige Jahr´ Das fand ich ganz fein, naja, von wegen meine Schwester und ich waren plötzlich Kollegen haben ganze Nächte philosophiert und leidenschaftlich diskutiert. Auch Peter war auf der Fakultät er hat gleich ihr gefallen, als sie ihn erspäht´ sehr herzlich haben sie sich angelacht das Feuer der Liebe war schnell entfacht (Katrin) Mir hat sie´s erzählt, sie war ganz außer sich als mit Richard Gere sie den Peter verglich, auch spielte er Golf und fuhr Cabrió meine Schwester, sie guckte sehr glücklich und froh Danach ging alles schnell, sie hatten erkannt dass das Band der Liebe sie sehr stark verband zu zweit ging alles besser als nur allein drum wollten zu zweit beide fortan nur sein (Alle) Lieber Peter, die Ähnlichkeit ist nicht übertrieben wir freuen uns mit Euch, weil wir Euch sehr lieben! Das "Ja" kommt vom Herzen, sie hat gut geübt und wir freuen uns alle, dass es Euch beide gibt! .... (Persönliche Wünsche) |
||
Copyright 2014 Mag.a Eva Poltrona. All Rights Reserved |